Auf unsere Mitglieder wartet auch im kommenden Jahr wieder ein breites Spektrum an Fortbildungskursen, Angeboten und Aktivitäten.
Die Kurse sind in der Regel für Mitglieder kostenfrei, von Nicht-Mitgliedern erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag.

Programm
3-stündiger Kurs mit Irmi Kurz, Kursgebühr € 20,– + Materialkosten nach Anfall
Veranstaltungsort Riedering/Pietzing, Mühlenweg 3
nähere Auskünfte und Anmeldungen bei Christa Angerer
Tel. 01522/2196561 bzw. e-Mail: info@gartenbauverein-prien.de
am Weinberg in St. Salvator mit Christian Steinbichler / Veranstalter: KV Rosenheim
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Weinberg, Anmeldung und Rückfragen Tel. 08031/392-3331, E-Mail: angelika.demegni@lra-rosenheim.de
Veranstaltungsort Weinberg in St. Salvator, bei schlechtem Wetter in der Kirche St. Salvator, anschl. gemütliche Zusammenkunft in der Chiemseefischerei Stephan
gemeinsame Fahrt mit dem Gartenbauverein Bernau, Abfahrt am Sportplatz Prien, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Anmeldung bei Christa Angerer, Tel. 01522/2196561 bzw. E-Mail: info@gartenbauverein-prien.de
mit Kräuterweiblein Maria Zierer, Treffpunkt wird noch nicht festgelegt, anschl. gemütliche Zusammenkunft
nordwestlicher Lkr. Rosenheim (Ostermünchen-Schönau-Beyharting)
Flyer ab ca. Mitte Mai verfügbar
Treffpunkt 1800 Uhr am Hof der Familie Hefter in Trautersdorf 2 (Prien), Gartenführung und Spaziergang, anschl. Gartenfest am Hof der Familie Hefter
Vereinsausflug in die Steiermark – Hotel in Graz – mit großem Ausflugsprogramm
Nähere Auskünfte bei Ernst Wörtz Tel. 08051/3703 oder Burgi Wlach Tel. 08051/63367
Sammelbestellung für Obstgehölze, Sorten- und Preislisten sind rechtzeitig hier zu finden
mit Streuobstberater Martin Landes und Baumwart Christian Steinbichler; Veranstalter: KV Rosenheim – Treffpunkt: 13.00 Uhr am Wanderparkplatz Ratzinger Höhe, Anmeldung und Rückfragen unter Tel. 08031/392-3331, E-Mail: angelika.demegni@lra-rosenheim.de
Anschließend Kaffee und Kuchen vom OGV Prien am Fritznhof in Dirnsberg
Haltbarmachen mithilfe von Milchsäuregärung, Kursleitung Kräuterweiblein Maria Zierer, Veranstaltungsort Fritznhof Dirnsberg, Kostenbeitrag für Nichtmitglieder: EUR 10,–, Anmeldung bei Christa Angerer, Tel. 01522/2196561 oder per E-Mail unter info@gartenbauverein-prien.de
„Tag des heimischen Obstes“, Rathausvorplatz Rimsting
Medizin aus Honig, Essig und Kräutern, Kursleitung Kräuterweiblein Maria Zierer, Veranstaltungsort Fritznhof Dirnsberg, Kostenbeitrag für Nichtmitglieder: EUR 10,–, Anmeldung bei Christa Angerer, Tel. 01522/2196561 oder unter info@gartenbauverein-prien.de
Die Herbstversammlung findet ab 19.30 Uhr im Trachtenheim Prien statt. Den Vortrag „Hitze- und Trockenheitsresistente Pflanzen im Hausgarten“ wird Kreisfachberater Daniel Richter halten.

Anmeldung
Anmeldungen nimmt Christa Angerer unter Tel: 01522/2196561 und E-Mail info@gartenbauverein-prien.de sowie angerer-prien@t-online.de gerne entgegen.
Bitte entnehmen Sie ggf. Hinweise aus der Tagespresse oder informieren Sie sich zeitnah auf dieser Webseite. Danke für Ihr Verständnis.